HumanmedizinNews

Intensivmedizinische Therapie bei komplizierter Malaria tropica-Infektion

11.11.2020 •

Ein Fallbericht

Zusammenfassung

Die aktuellen Empfehlungen zur Intensivtherapie bei schweren Malaria tropica-Verläufen werden dargelegt und an einem Fallbeispiel besprochen. Wir berichten über den Verlauf einer komplizierten Malaria tropica nach einem mehrmonatigen Aufenthalt in Mali. Der ­Patient präsentierte sich im Vollbild eines Multiorganversagens und mit einer initialen Parasitenlast von 25 %. Er entwickelte eine ausgeprägte Mikrozirkula­tionsstörung in den Akren, die wir mit dem synthetischen Prostaglandin E1 (PGE1) Alprostadil intravenös behandelten.

Am Aufnahmetag vorhandene Mikrozirkulationsstörung am Beispiel der linken Hand

Am Aufnahmetag vorhandene Mikrozirkulationsstörung am Beispiel der linken Hand

Schlüsselwörter: Intensivmedizin, Malaria tropica, Update, Casereport, Militärmedizin

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.

Wehrmedizinische Monatsschrift 10-11/2020

Oberstabsarzt Dr. Sophia Wilk-Vollmann
Bundeswehrkrankenhaus Berlin, Klinik X – Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin
Scharnhorststraße 13, 10115 Berlin
E-Mail: [email protected] 

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

DiagnostikIntensivmedizin

DEF-JOBS

Index