Zweites Netzwerktreffen „Diagnostic & Antibiotic Stewardship“ in der Bundeswehr in München, 25. und 26. November 2019

S. Liebler

RATIONALER ANTIBIOTIKAEINSATZ IM FOKUS

S. Liebler

Neben dem Wiederaufflammen von impfpräventablen Infektionserkrankungen (wie Masern) oder den Auswirkungen, die der Klimawandel zukünftig auf die Gesundheit der Weltbevölkerung haben wird, nennt die WHO unter den 10 größten Bedrohungen für Global Health die ­zunehmende Ausbreitung antibiotikaresistenter Erreger.

Hintergrund


Photo

Die Teilnehmenden am ABS-Netzwerktreffen des AK ART aus Klinik, Regionalen Sanitätseinrichtungen und den Kommandos (Quelle: Bundeswehr / S. Liebler)

Neben dem Wiederaufflammen von impfpräventablen Infektionserkrankungen (wie Masern) oder den Auswirkungen, die der Klimawandel zukünftig auf die Gesundheit der Weltbevölkerung haben wird, nennt die WHO unter den 10 größten Bedrohungen für Global Health die ­zunehmende Ausbreitung antibiotikaresistenter Erreger [1].

Dabei ist die Bedrohung für die modernen Gesundheitssysteme der Industrieländer bereits heute sehr konkret, da effektiv wirksame Antiinfektiva nicht nur in der Therapie von Infektionen benötigt werden, sondern auch in der Infektionsprophylaxe bei einer Vielzahl operativer Eingriffe oder im Rahmen der Chemotherapien [2].

Den ausführlichen Artikel finden Sie hier.

Datum: 24.04.2020

Wehrmedizinische Monatsschrift 2/2020

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

Multiresistente KeimeTherapie

DEF-JOBS

Index