Archiv
Archiv
ArchivNews

34. Kongress der VdSO in Amberg

Die Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie – Vereinigung deutscher Sanitätsoffiziere (DGWMP-VdSO) hatte vom 09. bis 11. Oktober 2003 zu ihrem jährlichen Kongress nach Amberg…
Mehr
ArchivNews

Seminar Abformtechnik in Koblenz

Die zahnmedizinische Abformung stellt ein ganz entscheidendes und sehr sensibles Bindeglied zwischen zahnärztlicher Tätigkeit und zahntechnischer Arbeit dar. Sie ist ein Schlüssel des Erfolges bei…
Mehr
ArchivNews

„Barrier Nursing“

Aufgrund des grundsätzlich höheren Risikos, dass Patienten mit Erkrankungen wie z.B. hämorrhagischen Fiebererkrankungen primär in den Bundeswehrkrankenhäusern, Rettungszentren oder auch Feldhospitälern behandelt werden müssen, ist…
Mehr
ArchivNews

Das Stabsquartier

Die Quartierführungsgruppe Stabsquartier SanKdo I, abgesetzt untergebracht in der Kaserne Belvedere, besteht personell aus dem Kommandanten StQ (gleichzeitig Kasernenkommandant) sowie dem Kompaniefeldwebel und dem Versorgungs-Feldwebel…
Mehr
ArchivNews

Die Truppenverwaltung

Der Truppenverwaltung obliegt die Beratung des Kommandeurs und aller Soldaten, Beamten und Arbeitnehmern über den Verwaltungsanteil in Fürsorge-, Versorgungs- und Sozialangelegenheiten.
Mehr
ArchivNews

Der Rechtsberater

Der Rechtsberater ist Jurist mit der Befähigung zum Richteramt. Er untersteht unmittelbar dem Kommandeur. Seine Aufgabe besteht in der Beratung des Kommandeurs in allen Rechtsfragen…
Mehr
ArchivNews

Das Dezernat I.6: Lebensmittelchemie/Pharmazie

Auch das Dezernat I.6 (Lebensmittelchemie/Pharmazie) ist im Wesentlichen mit der Wahrnehmung öffentlich-rechtlicher Aufgaben betraut. Hervorgegangen aus dem ehemaligen Pharmazeutisch-lebensmittelchemischen Dezernat beim Wehrbereichskommando wurden in der…
Mehr
ArchivNews

Das Dezernat I.5: Veterinärwesen

Zu den Kernaufgaben der SanOffzVeterinäre zählen die Amtliche Lebensmittelüberwachung sowie Wahrnehmung der hoheitlichen Aufgaben auf den Gebieten des Tierseuchen- und Tierschutzgesetzes, darüber hinaus kurative Tätigkeiten…
Mehr
ArchivNews

Das Dezernat I.4: Zahnmedizin

Mit der Indienststellung des Sanitätskommandos I im Oktober 2001 war das Dezernat I(4) Zahnmedizin zunächst für die fachliche Führung der 48 Zahnarztgruppen aus den ehemaligen…
Mehr
ArchivNews

Das Dezernat I.3: Arbeitsmedizin, Gewerbearzt

Die arbeitsmedizinische Betreuung in der Bundeswehr wird durch hauptamtliche Betriebsärzte, zivile überbetriebliche arbeitsmedizinische Dienste und Vertragsärzte wahrgenommen. Die fachliche Leitung darüber obliegt dem Leitenden Betriebsarzt…
Mehr
ArchivNews

Das Dezernat I: Heilfürsorge

Das Dezernat Grundlagen, Heilfürsorge, Begutachtung, Dokumentation, ärztliches Berichtswesen leistet wesentliche Anteile zur Erfüllung der fachdienstlichen Führungsaufgaben und arbeitet im Rahmen dem Abteilungsleiter seiner Aufgabe als…
Mehr
ArchivNews

Die G6-Abteilung

Wie überall werden auch im Sanitätsdienst der Meldeblock und der schriftliche Befehl immer mehr durch die neuesten elektronischen Informations- und Kommunikationsmittel verdrängt. Die moderne Informationstechnik…
Mehr
ArchivNews

Die Logistik im Sanitätskommando I

Mit der Neuordnung der Streitkräfte im Zuge der neuen Bundeswehrstruktur ist der Organisationsbereich ZSanDBw auch für die Sicherstellung der materiellen Einsatzbereitschaft und Durchhaltefähigkeit selbst verantwortlich.…
Mehr
ArchivNews

Die G3-Abteilung

Die Abteilung G3 gliedert sich in 4 Dezernate. Das Dezernat G3.1 bearbeitet Einsatzplanung und Einsatzgrundsatz, das Dezernat G3.2 Ausbildung, Ausbildungsunterstützung, Übung, Übungsunterstützung, Lehrgänge, Zivil-Militärische-Zusammenarbeit und…
Mehr
ArchivNews

Sicherheit geht alle an

Militärische Sicherheit (MilSichh) ist Teil der Sicherheit in der Bundeswehr, der durch Maßnahmen der Absicherung (innerhalb) und Abschirmung (nach außen) gegen Angriffe sicherheitsgefährdender Kräfte einen…
Mehr
ArchivNews

Die G1-Abteilung

Im Rahmen der Umstrukturierung der Bundeswehr und des Sanitätsdienstes der Bundeswehr wurde mit der Indienststellung des Sanitätskommandos I als Divisionsäquivalent die Abtilung G1 mit insgesamt…
Mehr

Industriespiegel