HumanmedizinNews

Ausbruchsaufklärung von SARS-CoV-2

Dimitrios Frangoulidis, Katalyn Roßmann, Markus Antwerpen, Roman Wölfel
11.02.2022 •

Molekulare Diagnostik und Epidemiologie im Team

Markus H. Antwerpen, Dimitrios Frangoulidis, Roman Wölfel, Katalyn Roßmann

Virussequenzen Bw-Angehöriger (blau) sind nur teilweise abgegrenzt von anderen...

Virussequenzen Bw-Angehöriger (blau) sind nur teilweise abgegrenzt von anderen international öffentlich bekannten Sequenzen (n= 202, Mrz 2021, GISAID) der gleichen phylogenetischen Viruslinie (A.27). Zusammenhänge der Infektketten sind bei Bw-Angehörigen jedoch größtenteils epidemiologisch korrelierbar.

Hintergrund

Seit Anfang 2020 ergeben sich ständig neue Herausforderungen für den Sanitätsdienst im Hinblick auf die Bekämpfung der Ausbreitung von SARS-CoV-2. Bei den derzeitigen Auslandseinsätzen der Bundeswehr gilt es, einen besonderen Blick auch auf die Situation jenseits des deutschen Infektionsgeschehens zu werfen. Neuartige Virusvarianten können sich aufgrund der dort begrenzt verfügbaren Public Health-Strukturen unauffälliger ausbreiten. Diese Virus-Varianten sollen möglichst frühzeitig erkannt, bewertet und Ansteckungen mit diesen sowie Einschleppungen bei der Repatriierung nach Deutschland vermieden werden.

Seit Beginn der Pandemie versuchen daher das Referat VI 2 des Kommandos Sanitätsdienst der Bundeswehr (Kdo SanDstBw VI-2), Medical Intelligence und Information, und das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (InstMikroBioBw) gemeinsam, nicht nur ein epidemiologisches, sondern auch ein molekularbiologisches Bild der Lage zu erarbeiten und der Führung zur Verfügung zu stellen. Dabei ist es das Ziel, durch engen Informa­tionsaustausch beide Disziplinen zu kombinieren, um mögliche Infektionsketten und deren Ursachen zu identifizieren. Da insbesondere für die Einsatzgebiete die Datendichte, v. a. aber deren Standardisierung und Kategorisierung, anfangs nur gering war, gestaltete sich dies zum Teil sehr herausfordernd.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Wehrmedizinische Monatsschrift 1/2022

Für die Verfasser

Regierungsdirektor Priv.-Doz. Dr. Markus H. Antwerpen
Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr
E-Mail: [email protected] 

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

Covid 19Diagnostik

DEF-JOBS

Index