Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Bundeswehr 2015 bis in das Corona – Jahr 2020
Im Jahr 2013 wurde der Entschluss zur Erprobung und ggf. Implementierung eines systematischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) in den Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung (GB BMVg)…
MehrPsychosoziale Folgen bei medizinischem Personal nach dem Einsatz in der Corona-Pandemie – ein systematisches Literaturreview
Gerd D. Willmund¹, Yasmin Youssef¹, Christian Helms¹, Antje Bühler¹, Peter Zimmermann¹, Ulrich Wesemann¹ ¹ Bundeswehrkrankenhaus Berlin, Psychotraumazentrum der Bundeswehr
MehrCOVID-19 – klinisch-pathologische Charakteristika von Patienten mit SARS-CoV-2 assoziiertem respiratorischen Versagen (ARDS)
Conn Rother¹, Birgit Richter¹, David Keilholz¹, Judith Bauer¹, Vincent G. Umathum²,Carsten Hackenbroch³, Stephan Opderbeck¹, Michael Burbach¹, Daniel Gagiannis¹, Konrad Steinestel², Hanno M. Witte¹,² ¹ Bundeswehrkrankenhaus…
MehrOnline-Learning in der taktischen Verwundetenversorgung
Die US-Streitkräfte und ihre Homepage www.deployedmedicine.com
MehrLITERATURE REVIEW
Summary Background: The current SARS-CoV2 pandemic poses a challenge for global health systems and the medical staff. Objective: We wanted to find out if there…
MehrCasualty Move 2020 (CAMO 20):
Eine multinationale Planübung zum Trainieren sanitätsdienstlicher Unterstützungskonzepte für einen Großverband am Multinational Medical Coordination Centre / European Medical Command
MehrPatient28PRO: Vertrauensvolle Partnerschaft zeigt sich auch beim Implantatverlust
Camlog steht als etablierter Anbieter von Dentalimplantaten für herausragende Qualität und hohe Produktsicherheit. Als Beweis dafür bietet Camlog bereits seit 2011 eine lebenslange Garantie auf…
MehrIm Schulterschluss – die Bundeswehrkrankenhäuser in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie
Daniel Mathies¹, Manuel Döhl¹², Johanna Vonderhecken¹, Maximilian Schreiner³, Klaus Hartmann⁴, Bernhard Klein⁵, Ulrike Runge⁵, Christina Mayer⁶, Norman Schmidt-Franke⁷, Klaas Oltmanns⁸, Franziska Keidel⁸, Dominic Rauschning¹ ¹…
MehrNeuer Vorstand des Arbeitskreises Wehrmedizin
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
MehrBissregistrierpfosten
Bissregistrierpfosten dienen der exakten implantatgestützen Erfassung der Kieferrelationen und deren Übertragung auf die Modellsituation. Sie stehen farbkodiert für alle Implantatdurchmesser der CAMLOG® und CONELOG® Implantatlinien…
MehrCAMLOG® Titanbasen CAD/CAM für Platform-Switching
Platform-Switching Abutments haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. In Bezug auf den Erhalt des krestalen Knochens sind für Platform-Switching Abutments bessere…
MehrVerschraubte Sofortversorgung mit angulierten Implantaten im Seitenzahnbereich
Dr. Inge De Latte beschreibt das klinische und labortechnische Vorgehen bei der Sofortversorgung eines zahnlosen Unterkiefers mit einer verschraubten zirkulären Brücke auf zwei geraden und…
MehrEndlich eine Maske, die jeder gerne trägt – die neue LEGIO.pro Maske®
Walddorfhäslach (Germany), 04.09.20. Entgegen der allgemeinen Erwartung zu Beginn der Covid-19-Pandemie wird es in vielen Teilen der Welt voraussichtlich noch monatelang bei der sog. Maskenpflicht…
MehrA German-British Exchange Project with a Future
In May of last year, the Hanseatic Military and Medical Intern Conference (HaMMICon) was established and held for the first time at the Bundeswehr Hospital…
MehrHealth and Fitness Promotion in a Military Setting: The Canadian Perspective
Background Fig. 1: The process of ensuring optimal health and physical fitness in CAF personnel The cornerstone of any military is the ability to be…
MehrMobilisierung zur Prävention – Erfahrungen aus der Gesundheitsbranche
Vortrag im Rahmen des Internationalen Einladungssymposium „#Verbesserung der Einsatzbereitschaft“ Koblenz, 29. – 30. Oktober 2019
MehrSymposium „Zahnmedizin in der Bundeswehr“
Vom 12. bis 14. Februar 2020 führte die Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. (DGWMP) ihre Fortbildungsveranstaltung „Zahnmedizin in der Bundeswehr“ (die in der…
MehrVor- und Nachteile von Anreizsystemen aus psychologischer Sicht
Vortrag im Rahmen des Internationalen Einladungssymposium „#Verbesserung der Einsatzbereitschaft“ Koblenz, 29. – 30. Oktober 2019
MehrEUROPEAN CHALLENGE 2020
From the multinational Medical Task Force EUROPEAN BATTLEGROUP 2020-2 Introduction Originally, it was intended for the central certification of the EUROPEAN BATTLE GROUP 2020-2 (EUBG…
MehrTrioClear® – die neue Klasse der Clear Aligner
Aligner erobern die Welt der kieferorthopädischen und zahnmedizinischen Behandlung und verändern deren Image in der Bevölkerung positiv. Eine immer größer werdende Anzahl an Patienten begeistert…
MehrHealth & Readiness Programs in the Netherlands Armed Forces: a pivotal role for lifestyle coaches
Context An increasingly complex world of technological growth, ageing and scarcity of personnel emphasize the need for strengthening the armed forces personnel. In 2017, the…
MehrNeustrukturierung der Grundausbildung im Heer
Vortrag im Rahmen des Internationalen Einladungssymposium „#Verbesserung der Einsatzbereitschaft“ Koblenz, 29. – 30. Oktober 2019
MehrMilitary Operational Readiness in the Digital Generation
Physical Fitness and Body Composition Standards Fig 1: Increase of abdominal circumference in male soldiers from 1984 to 2000 Soldier selection and training standards have…
MehrGesundheit, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit von jungen Erwachsenen
Vortrag im Rahmen des Internationalen Einladungssymposium „Verbesserung der Einsatzbereitschaft“, Koblenz, 29. – 30. Oktober 2019
MehrDigital Training Projects of the Bundeswehr Medical Service
Highly trained medical and military personnel is essential for military organizations to face today’s and future challenges as well as to react to newly arising…
Mehr