HumanmedizinNews

CT-BILDESSAY COVID-19

Bastian Krull, Benjamin V. Becker, F. Müller, Kai Nestler, Mathias Müller, Stephan Waldeck

03.06.2020 •

Exemplarische CT-Bildmuster des Krankheitsverlaufes einer COVID-19-Pneumonie

Bastian Krull¹, Benjamin V. Becker¹, Kai Nestler¹, Frank Müller², Daniel A. Veit¹, Mathias Müller¹, Stephan Waldeck¹

¹ Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, Abteilung VIII – Radiologie

² Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, Klinik für Innere Medizin


Photo

Abb.1: Bilaterale und peripher betonte Infiltrate mit überwiegend milchglasartigen Veränderungen; rechts dorsobasal zeigt sich bereits der Übergang in ein „crazy-paving“-Muster (78-jähriger Patient mit positivem Labortest, ca. 8 Tage nach Symptombeginn)

Einleitung

Die schnell fortschreitende Entwicklung der Pandemie durch die Infektion mit dem neuartigen Coronavirus ­(corona-virus-disease, COVID-19) hat in Deutschland zu einem rasch zunehmenden Patientenaufkommen geführt. In diesem Kontext kommt es seit Beginn der Pandemie auch immer häufiger zu computertomografischen (CT) Untersuchungen von symptomatischen Verdachtsfällen und gesicherten Infektionen mit dem „severe acute respiratory syndrome coronavirus 2“ (SARS-CoV-2).

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.

Datum: 03.06.2020

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

CoronaCovid 19

DEF-JOBS