Archiv
Archiv
ArchivNews

ZMZ im Gesundheitswesen

Der präventive oder reaktive Umgang mit Großschadensereignissen in Deutschland fällt in die Zuständigkeit der Bundesländer sowie der Regierungsbezirke, Landkreise und kreisfreien Städte. Für im Rahmen…
Mehr
ArchivNews

Sanitätsdienst auf operativer Ebene

Operative Führung bedeutet, politische Absichten und militärstrategische Vorgaben in konkrete Aufträge an unterstellte Kräfte umzusetzen. Dazu sind streitkräftegemeinsame operative Ziele zu definieren. Diese müssen in…
Mehr
ArchivNews

Personalführung im Sanitätsdienst

Mit Indienststellung des Personalamtes der Bundeswehr am 1. Juli 1997 in der Mudra-Kaserne, Köln-Porz, übernahm die Abteilung IV die Aufgabe der Personalführung der Offiziere, Offizieranwärterinnen…
Mehr
ArchivNews

Neue Struktur, neuer Dienstort, neue Aufgaben

Das Logistikzentrum der Bundeswehr (LogZBw) ist Durchführungsverantwortlicher für die logistische Unterstützung der Bundeswehr. Die Aufgaben sind die zentrale Disposition und Verfügbarmachung aller logistischen Leistungen der…
Mehr
ArchivNews

Dezernat Wehrpharmazie

Der Leitende Apotheker der Streitkräftebasis und die Mitarbeiter des Dezernats Wehrpharmazie sind mit allen wehrpharmazeutischen Angelegenheiten und der sanitätsdienstlichen Logistik im Bereich der Streitkräftebasis (SKB)…
Mehr
ArchivNews

Dezernat Wehrmedizin

Im Zusammenhang mit der Zentralisierung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr vor etwa fünf Jahren wurden in den Teilstreitkräften neben einigen besonderen Elementen der sanitätsdienstlichen Versorgung sanitätsdienstliche…
Mehr
ArchivNews

Beschaffung beim Sanitätsamt der Bundeswehr

Grundlegend geänderte sicherheitspolitische Bedingungen und die gewachsene internationale Verantwortung Deutschlands verändern die Rolle, den Auftrag, die Struktur und die Ausrüstung der Bundeswehr. Auswirkungen auf den…
Mehr

Industriespiegel