Archiv
Archiv
ArchivNews

Abt. IX (Orthopädie)

Leitender Arzt: Oberstarzt Dr. Robert ReitherDie Orthopädie im Bundeswehrkrankenhaus Ulm ist die jüngste Abteilung. Sie wurde erst im Oktober 1993 neu erstellt, nachdem die Schließung…
Mehr
ArchivNews

Abteilung VIII (Radiologie)

Leitender Arzt: Oberstarzt Prof. Dr. med. Wolfgang BährenDie Abteilung VIII Radiologie des Bundeswehrkrankenhauses Ulm bietet das komplette medizinische Leistungsspektrum der modernen radiologischen Bildgebung an. Sie…
Mehr
ArchivNews

Abteilung VI (Neurologie und Psychiatrie)

Leitender Arzt: Oberstarzt Dr.med. Anselm Wolfgang KornhuberSchwerpunkte der Abteilung:Neurologie: Das gesamte Spektrum der Erwachsenenneurologie mit eingehender Diagnostik und Therapie akutneurologischer Krankheitsbilder, chronischer, entzündlicher und neuro-degenerativer…
Mehr
ArchivNews

Abteilung IV (Augenheilkunde)

Leitender Arzt: Oberfeldarzt Privatdozent Dr. med. Hermann O.C. GümbelDie Abteilung Augenheilkunde am Bundeswehrkrankenhaus Ulm zählt zu den kleinen Fächern in der Medizin und hat dennoch…
Mehr
ArchivNews

Abteilung III (Dermatologie)

Leitender Arzt: Oberstarzt Prof. Dr. med. R. U. PeterDie Abteilung Dermatologie des Bundeswehrkrankenhauses Ulm deckt aufgrund ihres Leistungsspektrums sowohl die konservative als auch die operative…
Mehr
ArchivNews

Abteilung II (Chirurgie)

Leitender Arzt: Oberstarzt Prof. Dr. med. Heinz GerngroßIn der Abteilung Chirurgie des Bundeswehrkrankenhauses Ulm arbeiten im Jahre 2000 nur noch 3 Ärzte aus der „Gründermannschaft“,…
Mehr
ArchivNews

Abteilung I (Innere Medizin)

Leitender Arzt: Oberstarzt Priv. Doz. Dr. med. Rafael SchickDie Innere Abteilung des Bundeswehrkrankenhauses Ulm umfasst 90 Betten, verteilt auf drei Stationen und eine internistische Intensiveinheit.…
Mehr
ArchivNews

Postmortale ärztliche Schweigepflicht

Ärzte gehören zu den Berufsgruppen, die verpflichtet sind, die ihnen im Rahmen der beruflichen Tätigkeit anvertrauten oder sonst bekannt gewordenen Tatsachen vertraulich zu behandeln. Dies…
Mehr
ArchivNews

Der aktuelle Stand der Endoprothetik

Seit 1890 Themistokles Gluck in Berlin versuchte, ein zerstörtes Hüftgelenk durch eine Elfenbeinkugel zu ersetzen, hat die Endoprothetik eine rasante, teilweise stürmische Entwicklung genommen. Der…
Mehr
ArchivNews

Von der Behandlungsplanung zum Therapieerfolg

Die moderne Zahnheilkunde bietet vielfältige Möglichkeiten der Zahnerhaltung und der prothetischen Rehabilitation. Folge sind komplexe Behandlungsfälle, die auf einem durchdachten synoptischen Therapiekonzept aufgebaut werden müssen.Die…
Mehr
ArchivNews

„Implantat-Prothetik“

In den „Richtlinien für die zahnärztliche Versorgung von Soldaten der Bundeswehr“ sind auf der Grundlage der individuellen zahnmedizinischen Indikationen die schadens- und risikogerechte zahnärztliche Versorgung…
Mehr
ArchivNews

Telemedizin in der Bundeswehr

Der Aufgabenbereich des Sanitätsdienstes der Bundeswehr hat in den letzten Jahren – bedingt durch das internationale Engagement der Streitkräfte – erheblich an Umfang zugenommen. Neben…
Mehr
ArchivNews

Das Management der akuten Thoraxverletzungen

Die überwiegende Anzahl der Thoraxverletzungen werden hierzulande durch stumpfe Gewalteinwirkung verursacht. Penetrierende Traumen werden deutlich seltener beobachtet. Bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr ist das gesamte Spektrum…
Mehr

Industriespiegel