Archiv
Archiv
ArchivNews

Controlling im Sanitätskommando I

Das SanKdo I hat die Herausforderung und Chance der Einführung von Controlling frühzeitig angenommen und unverzüglich nach Aufstellung mit der Entwicklung und Implementierung des Controlling-Instrumentariums…
Mehr
ArchivNews

CIOMR-Sommerkongress in Maastricht

Der 57. CIOMR-Sommerkongress fand vom 21.-26. Juli 2003 in Maastricht (NL) parallel zu dem 56. CIOR-Sommerkongress statt. Die deutsche Delegation bestand aus 6 Teilnehmern. Darüber…
Mehr
ArchivNews

Akupunktur und Einsatzmedizin

Der Stellenwert der Akupunktur im Rahmen der Einsatzmedizin wird durch eine Studie belegt, welche im Rahmen der truppenärztlichen Sprechstunde von Mai bis November 2001 in…
Mehr
ArchivNews

Imiquimod-Therapie der aktinischen Keratose

Die aktinische Keratose liegt im Trend unserer alternden Demographie, dünneren Ozonschicht, brauneren Schönheitsidealen und sonnigeren Auslandseinsätzen. Das ist ein guter Anlass, sich dieses Krankheitsbild und…
Mehr
ArchivNews

Kräfte und Auftrag

Chronik unserer Aufstellung06/2001 Beginn der Aufstellung durch Aufstellungsstab unter Führung Oberstarzt Spormann10/2001 Wahrnehmung des gesamten Aufgabenspektrums der Abteilung Gesundheitswesen unter Leitung Oberstarzt Dr. Hanke10/2001 Übergabe…
Mehr
ArchivNews

Schlusswort Kommandeur

Unsere virtuelle Rundreise geht zu Ende. Sie haben einen Eindruck vom breiten Spektrum unserer Aufgaben, von vielfältigen interessanten Berufen und von den im Sanitätskommando II…
Mehr
ArchivNews

Rundreise zu den Truppenteilen

Wir verlassen nun den Stab des Sanitätskommandos II und führen Sie auf eine virtuelle Rundreise zu unseren unterstellten Dienststellen und Verbänden, um Ihnen eine kleine…
Mehr
ArchivNews

Abteilung I Gesundheitswesen

Das Sanitätskommando II hat, wie jeder Großverband, eine typische Stabsstruktur mit den Führungsgrundgebieten G1 bis G4, G6, Abt Verwaltung, Rechtsberater und Controller. Eine Besonderheit des…
Mehr
ArchivNews

Lagezentrum, MedEvac, Logistik

Willkommen im Stab des Sanitätskommandos II. Ein Kernauftrag ist die Besetzung der Einsatzkontingente mit sanitätsdienstlichem Fach- und Führungspersonal und deren Einsatzvorbereitung.Mehr dazu erfahren Sie in…
Mehr
ArchivNews

Galvanotechnik und teleskopierender Zahnersatz

Die Galvanotechnik verspricht insbesondere beim teleskopierenden Zahnersatz auf Implantaten aufgrund definierter Abzugskräfte und einem erreichbaren passiven Sitz der Suprastruktur Vorteile gegenüber herkömmlich angefertigten Teleskop-Prothesen. Verschiedene…
Mehr
ArchivNews

Systeme und Strategien

Systeme und Strategien sind im militärischen Bereich nicht unbekannt. Systeme und Strategien wendet aber auch ein Zahnarzt an. Ein Zahnarzt? Systeme? Ja, ebenso wie eine…
Mehr
ArchivNews

Standortbestimmung zur Dental Fitness

Art, Umfang und Häufigkeit der Auslandseinsätze, an denen die Bundeswehr beteiligt ist, haben deutlich prägenden Charakter für die neuerliche inhaltliche Ausrichtung des Sanitätsdienstes. Für den…
Mehr
ArchivNews

Schadenslage ABC: was tun?

„Schadenslage ABC: was tun?“ war das Thema einer sehr gelungenen Veranstaltung des DRK Ortsverbandes Buchen, die am 27.03.2004 in der Nibelungen-Kaserne in Walldürn stattfand. In…
Mehr
ArchivNews

Medizinische C-Schutz-Tagung 2004

Das Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Bundeswehr führte vom 28.-29. April 2004 seine 8. Internationale Medizinische C-Schutz-Tagung an der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München…
Mehr

Industriespiegel