DiaSys: Universally applicable assay for antibody determination in COVID-19
At the beginning of this year, DiaSys Diagnostic Systems, a medium-sized diagnostics company based in Rhineland-Palatinate, Germany, has expanded its portfolio by an immunoturbidimetric test…
MehrDiaSys: Universell einsetzbarer Test zur Bestimmung von Antikörpern in COVID-19
Zu Beginn des Jahres erweitert das mittelständische Diagnostikunternehmen DiaSys Diagnostic Systems aus Rheinland-Pfalz sein Portfolio um einen immunturbidimetrischen Test zur quantitativen Bestimmung der Gesamtantikörper in…
MehrStresstest am Impfzentrum der Bundeswehr in Lebach
Am 1. März wird in Lebach das vierte saarländische Corona-Impfzentrum an den Start gehen. Das Besondere daran: Es ist das erste durch die Bundeswehr betriebene…
MehrEin Reservist mit einem nicht ganz alltäglichen Problem
Beim Luftlanderegiment 31 sind neben aktiven Soldaten auch immer wieder Reservisten tätig, die eine Reserveübung absolvieren. Die Dauer kann wenige Tage, aber auch mehrere Monate…
MehrGrenzen der Beatmungsmedizin bei COVID-19 (Vortrags-Abstract)
Sehr bald nach Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie Anfang 2020 erreichten uns beängstigende Nachrichten aus Wuhan (China) und wenig später aus Norditalien.
MehrCorona – die Stunde der Betriebsärzte (Vortrags-Abstract)
Mit Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie im Frühjahr 2020 sah sich die Überwachungsstelle für öffentlich-rechtliche Aufgaben des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Nord (ÖRA Nord) Herausforderungen schier unüberschaubaren Ausmaßes…
MehrWir suchen für unsere Mandantin eine/n Oberärztin / Oberarzt Akutpsychiatrie (w/m/d)
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie behandelt und begleitet Menschen mit Erkrankungen aus dem gesamten psychiatrischen Spektrum im stationären, tagesklinischen und ambulanten Setting. Sie verfügt…
MehrEvaluierung eines Point-of-Care-Testsystems zum schnellen PCR-Nachweis von SARS-CoV-2 (Poster-Abstract)
Die rasante Ausbreitung von SARS-CoV-2 und die Notwendigkeit einer zuverlässigen und zeitnahen Diagnostik stellte insbesondere auch den Marinesanitätsdienst vor enorme Herausforderungen.
MehrCOVID-19 in der Praxis – Isolieren und Therapieren Enhancement der mukoziliären Clearance bei Atemwegsinfekten
Jeder zweite mit SARS-CoV-2 Infizierte zeigt einen milden bis moderaten Erkrankungsverlauf und beklagt dabei Husten mit oder ohne Auswurf und Schnupfen. Auch in dieser speziellen…
MehrStraumann Group geht Kooperation mit Mectron ein
Die Straumann Group wird ab März 2021 ihre Aktivitäten im Bereich Biomaterial um den Bereich der PRF-Konzepte erweitern. Durch die enge Zusammenarbeit mit mectron wird…
MehrKann die Mund-Nasen-Schutzmaske nach zahnärztlicher Behandlung selbst eine Kontaminationsquelle sein?¹
Zielsetzung und Methode: Mund-Nasen-Schutzmasken werden bei zahnärztlichen Behandlungen in der Regel kontaminiert. Bislang wurde nicht untersucht, ob eine solche Maske selbst eine Quelle für die…
MehrTetric Prime – neues Komposit mit erstklassigem Handling
Mehr als 500 Millionen eingesetzte Komposit-Füllungen sprechen für sich: Die Produktfamilie Tetric hat sich als Lösung für alle Kavitäten bestens bewährt. Jetzt präsentiert Ivoclar Vivadent…
MehrTRAUMA BANDAGE – Der neue Druckverband aus der Schweiz
Schon seit Jahrzehnten im Einsatz beim Schweizer Militär, hat die IVF HARTMANN AG nun einen Nachfolger des beliebten IVP (Individuelles Verbandpäckchen) auf den Markt gebracht:…
MehrVersorgung thorakolumbaler A3.1-Frakturen
Retrospektive Matched Cohort Analyse von vier Therapieoptionen
MehrFormlabs bringt neues Dentalmaterial für die Kieferorthopädie auf den Markt
Das IBT Resin erleichtert die Platzierung von Brackets und reduziert die Behandlungszeit um die Hälfte. Das neue Kunstharz von Formlabs bietet eine optimierte Reißfestigkeit, Lichtdurchlässigkeit…
MehrEffektive Wundversorgung mit HydroTac® transparent
Akute Wunden, wie Verbrennungen, Schürfwunden oder Hautrisse, aber auch chronische Wunden haben je nach Wundheilungsphase unterschiedliche Bedürfnisse. Mit HydroTac® transparent, dem transparenten Hydrogelverband, werden trockene…
MehrVermeidung komplexer Augmentationen durch Strukturerhalt und Frühimplantation.
Ein mögliches Konzept anhand einer Falldarstellung
MehrEinladung zum 127. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
17. bis 20. April 2021 – digitaler Kongress
MehrAntiseptisches Additiv verstärkt Hyaluronsäure
Die Produkte der Contipro Germany GmbH eignen sich aufgrund ihrer Beschaffenheit auch hervorragend für komplizierte und infizierte Wunden, bei deren Erstversorgung sowohl eine Dekontamination als…
MehrHyaluronsäure in der modernen Wundversorgung
Hyaluronsäure (Hyaluron) ist eine körpereigene Substanz und ein wesentlicher Bestandteil der extrazellulären Matrix. Sie ist an der Regulation des Informationsaustausches und der Signalübertragung zwischen den…
MehrProduktvarianten: Fluid oder Wundauflage
Das Hyaluron basierte Hyiodine® HA Fluid und die Wundauflage Sorelex® HA sind im Wundheilungsprozess vielseitig einsetzbar – sowohl bei akuten als auch bei chronischen Wundarten.
MehrHyaluronsäure bei akuten und chronischen Wunden
Durch ihre jeweilige synergetische Wirkstoffkombination können sowohl das Fluid als auch die Wundauflage im gesamten Wundheilungsprozesses – von Beginn der Wundbehandlung bis zur Abheilung –…
MehrWir suchen nach Vereinbarung eine / einen Oberärztin – Oberarzt ANÄSTHESIE (w/m/d)
Das Kantonsspital Obwalden ist ein innovatives, vielseitiges Grundversorgungs-krankenhaus in der Nähe von Luzern (Zentralschweiz). Im Operationszentrum sorgen die Operateure der verschiedenen Disziplinen gemeinsam mit den…
MehrWirkungsweise von Krebsmedikament entschlüsselt
Freiburger Forschende zeigen, wie das Membranprotein CD20 antikörperproduzierende Zellen des Immunsystems im Zaum hält
MehrVergleich des Einflusses stützender und sensomotorischer Schuheinlagen auf die Muskelaktivität des M. tibialis anterior und des M. peroneus longus im Kampfstiefel (Vortragsabstract)
Der Knick-Senkfuß zählt zu den häufigsten Fußdeformitäten, auch bei Soldaten. Eine Therapie mit stützenden Einlagen wird in diesem Kontext, insbesondere bei Auftreten von Beschwerden, oftmals…
Mehr