Archiv
Archiv
ArchivNews

Dental implants

Dental implantology has been recognized scientifically since 1984. According to studies, the 10-year prognosis for successful implants is about 95 %. By using implants, dentistry…
Mehr
ArchivNews

When very second counts

Given the extremely difficult conditions associated with on-site repairs and the delivery of spare parts in crises zones, remote diagnostics and repair represents the ideal…
Mehr
ArchivNews

Operation Bahral to Pakistan

The army medical service carried out a humanitarian mission to Pakistan from 10 October to 11 November 2005. An emergency medical and surgical operation combining…
Mehr
ArchivNews

„Interdisziplinäre Aufnahmestation“

Parallel zu den tiefgreifenden Veränderungen im deutschen Gesundheitssystem und dem veränderten Aufgabenspektrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr erfolgt derzeit eine grundlegende Neuausrichtung (Transformation) der Bundeswehrkrankenhäuser (BwKrhs).…
Mehr
ArchivNews

Die „alte“ Pépinière in Berlin

Als im vorigen Jahr anläßlich der 200. Wiederkehr des Gründungsjahres des preußischen, späteren deutschen militärärztlichen Akademie viele ehemalige Absolventen der 1934 wiedereröffneten Militärärztlichen Akademie sowie…
Mehr
ArchivNews

Die aktuelle Entscheidung

1. Vom Arzt zu leistende Überzeugungsarbeit bei lebensgefährlicher Erkrankung.2. Risikoaufklärung bei Strumaoperationen.3. Erweiterung der Operationen bei Fehldiagnose.4. Beweislastumkehr bei unterbliebener Kontrolle von Zahnimplantaten.
Mehr
ArchivNews

Entwicklungshilfe in Uniform

Der Verein „Die Bundeswehr hilft Kindern in der Dritten Welt e.V.“ unterstützt seit nunmehr 10 Jahren ein kleines Kinderkrankenhaus im Senegal, das aus einer Privatinitiative…
Mehr
ArchivNews

Der Sanitätsdienst des Heeres

Der Sanitätsdienst der Bundeswehr feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Lassen Sie mich deshalb bei meiner Standortbestimmung für den Sanitätsdienst des Heeres mit einem…
Mehr
ArchivNews

Die Atopie

Das atopische Syndrom umfaßt mehrere Erscheinungsformen allergischer Erkrankungen, die sich an verschiedenen Organen manifestieren können und gleichzeitig oder nacheinander auftreten. Zu ihnen gehören das allergische…
Mehr
ArchivNews

Suchtgefahren verstehen und mindern

Gerne will ich als Psychiater kurz auf weitgespannte Suchtfragen eingehen, die mir gestellt wurden:- Warum nehmen Menschen Drogen, die sie – meist bekanntermaßen – suchtkrank…
Mehr

Industriespiegel